| 
         Instrumentenausbildung im MVO  
        Blockflötenunterricht:  
        Begonnen wird in den allermeisten Fällen mit Blockflötenunterricht im Alter von etwa 6 Jahren, der meist in Kleingruppen von bis zu 4 Kindern angeboten wird. 
        Einzelunterricht:  
        Auf den Blockflötenunterricht folgt das Erlernen eines Blas- oder Schlaginstrumentes im Einzelunterricht bei geschulten Lehrern. Ab dem 7. Lebensjahr können diese Instrumente beim Musikverein Oberbrüden erlernt werden.  
        Jugendorchester:  
        Nach etwa ein bis zwei Jahren Einzelunterricht und in Abstimmung mit den Ausbildern bietet der MVO den Eintritt ins Jugendorchester an. Hier soll das Zusammenspiel mit anderen Kindern gelernt und das im Einzelunterricht bisher Erlernte vertieft werden. Parallel zum Jugendorchester läuft weiterhin der Einzelunterricht, um für neue Anforderungen technischer und rhythmischer Art gewappnet zu sein. Jugenddirigentin Lena Grossenbacher bereitet die Jugendlichen gekonnt auf das Mitwirken im Aktiven Orchester vor. Somit fällt den Jugendlichen der Einstieg ins Aktive Orchester viel leichter. Das Jugendorchester präsentiert sein Können jedes Jahr beim Frühjahrskonzert und bei anderen Festivitäten. 
        Das Jugendorchester probt immer freitags von 18.00 bis 19.00 Uhr.   
        Kooperation mit der Grundschule Unterbrüden / Oberbrüden 
        Seit einigen Jahren besteht eine Kooperation des Musikvereins mit der Grundschule Unterbrüden / Oberbrüden, bei welcher die Schüler der Klassen 1 und 2 die Möglichkeit haben Blockflöte im Anschluss an den Schulunterricht zu erlernen.  
        Kooperation mit der Jugendmusikschule Backnang 
        Bei der musikalischen Ausbildung unserer Schüler arbeiten wir sehr erfolgreich mit den Lehrern der Backnanger Jugendmusikschule zusammen.   
        Wir bieten folgende Instrumente zum Erlernen im Einzel- und Gruppenunterricht an: 
        Holzblasinstrumente: 
        Querflöte, Oboe, Klarinette, Saxophon, Fagott 
        Blechblasinstrumente: 
        Trompete, Flügelhorn, Posaune, Horn, Tenorhorn, Tuba 
        Schlagwerk: 
        Schlagzeug, Percussion 
        D1 Lehrgang 
        Der D1 Lehrgang findet jedes Jahr in den Osterferien im Schullandheim auf dem Mönchhof statt. Abgeschlossen wird der Lehrgang mit der Prüfung. Die Vorbereitung auf diesen Lehrgang übernehmen die Lehrer an den jeweiligen Instrumenten. Genaue Information sowie die Anmeldung folgen  Anfang des neuen Schuljahres. 
        D2 / D3-Lehrgang  
        Der Lehrgang zum D2 und D3 findet jedes Jahr in den Herbstferien im Schullandheim auf dem Mönchhof statt. Abgeschlossen wird der Lehrgang mit der Prüfung. Die Vorbereitung auf diesen Lehrgang übernehmen die Lehrer an den jeweiligen Instrumenten. Genaue Information sowie die Anmeldung folgen  Anfang des neuen Schuljahres. 
       |